Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

großzügige Spende

  • 1 großzügig

    gróßzügig adj 1. великодушен; 2. щедър; 3. грандиозен (план); с широк замах; großzügiger Mensch човек с широка душа; щедър човек; Eine großzügige Spende Щедро дарение; Eine großzügige Wohnung Голямо жилище (с голяма квадратура).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > großzügig

  • 2 largesse

    Dictionnaire Français-Allemand > largesse

  • 3 generous

    adjective
    1) großzügig; (noble-minded) großmütig
    2) (ample, abundant) großzügig; reichhaltig [Mahl]; reichlich [Nachschub, Vorrat, Portion]; üppig [Figur, Formen, Mahl]
    * * *
    ['‹enərəs]
    1) (willing to give a lot of money, time etc for some purpose: a generous giver; It is very generous of you to pay for our holiday.) freigiebig
    2) (large; larger than necessary: a generous sum of money; a generous piece of cake.) üppig
    3) (kind, willing to forgive: Try to be generous and forgive; a person's generous nature/remarks.) großmütig
    - academic.ru/87393/generously">generously
    - generosity
    * * *
    gen·er·ous
    [ˈʤenərəs]
    1. (giving) großzügig, freigebig, SCHWEIZ a. generös
    he is \generous in defeat/victory er ist ein guter [o fairer] Verlierer/fairer Gewinner
    \generous contribution großzügige Spende
    to be \generous with money/talents/time großzügig [o freigebig] mit Geld/Talent/Zeit umgehen
    to have a \generous nature großzügig sein
    2. (kind) wohlwollend, wohlmeinend
    3. (ample) großzügig
    a \generous helping [or portion] eine große Portion
    a \generous tip ein großzügiges Trinkgeld
    * * *
    ['dZenərəs]
    adj
    1) (= liberal) person, mood großzügig

    to be generous in one's praisemit Lob nicht geizen, voll des Lobes sein (geh)

    to be generous with one's time —

    he was generous in sharing his knowledgeer ließ andere an seinem Wissen großzügig teilhaben

    2) (= lavish) gift, hospitality, subsidy, prize, sum, offer großzügig; terms günstig; (= plentiful) portion, supply reichlich

    a generous amount or helping of... — eine reichliche Portion...

    with the generous support of... — mit großzügiger Unterstützung von...

    or trunk (US)der Wagen hat einen großzügigen Kofferraum

    3) (= kind) person, gesture, spirit großmütig; remarks wohlwollend

    she was generous in defeat —

    they were generous enough to overlook the mistakesie waren so großzügig, den Fehler zu übersehen

    * * *
    generous adj (adv generously)
    1. großzügig:
    a) freigebig
    b) edel(mütig), hochherzig
    2. reichlich, üppig (Portion etc):
    a generous mouth volle Lippen pl
    3. gehaltvoll, vollmundig (Wein)
    4. reich, fruchtbar (Boden etc)
    * * *
    adjective
    1) großzügig; (noble-minded) großmütig
    2) (ample, abundant) großzügig; reichhaltig [Mahl]; reichlich [Nachschub, Vorrat, Portion]; üppig [Figur, Formen, Mahl]
    * * *
    adj.
    freigebig adj.
    freigiebig adj.
    freizügig adj.
    großzügig adj.

    English-german dictionary > generous

  • 4 generous

    gen·er·ous [ʼʤenərəs] adj
    1) ( giving) großzügig, freigebig;
    he is \generous in defeat/ victory er ist ein guter [o fairer] Verlierer/fairer Gewinner;
    \generous contribution großzügige Spende;
    to be \generous with money/ talents/ time großzügig [o freigebig] mit Geld/Talent/Zeit umgehen;
    to have a \generous nature großzügig sein
    2) ( kind) wohlwollend, wohlmeinend
    3) ( ample) großzügig;
    a \generous helping [or portion] eine große Portion;
    a \generous tip ein großzügiges Trinkgeld

    English-German students dictionary > generous

  • 5 bounty

    noun
    (reward) Kopfgeld, das; (for capturing animal) Fangprämie, die
    * * *
    1) (generosity in giving.) die Freigiebigkeit
    2) ((plural bounties) something given out of generosity.) die Gabe
    * * *
    boun·ty
    [ˈbaʊnti, AM -t̬i]
    n
    1. (reward) Belohnung f; (for capturing sb) Kopfgeld nt
    to place a \bounty of $10,000 on sb's head eine Belohnung in Höhe von 10.000 Dollar auf jdn aussetzen
    2. no pl ( liter: generosity) Freigebigkeit f, Großzügigkeit f
    3. (great amount) Fülle f
    * * *
    ['baʊntɪ]
    n
    1) (= generosity) Freigebigkeit f; (of nature) reiche Fülle (geh)
    2) (= gift) großzügige or reiche Gabe (geh)
    3) (= reward money) Kopfgeld nt
    * * *
    bounty [ˈbaʊntı] s
    1. Mildtätigkeit f, Freigebigkeit f
    2. großzügige Gabe oder Spende
    3. Belohnung f, Prämie f; engS.
    a) Kopfgeld n
    b) Abschuss-, Fangprämie f
    4. MIL, HIST Handgeld n
    5. WIRTSCH Prämie f (zur Förderung einer Industrie etc), Zuschuss m (on auf akk, für):
    bounty on exports Ausfuhrprämie
    * * *
    noun
    (reward) Kopfgeld, das; (for capturing animal) Fangprämie, die

    English-german dictionary > bounty

  • 6 Liberal

    lib·er·al
    1. lib·er·al [ʼlɪbərəl] adj
    1) ( tolerant) liberal; attitude, church, person also tolerant, aufgeschlossen;
    \Liberal education Allgemeinbildung f;
    L\Liberal Judaism Liberales Judentum;
    \Liberal thought [or view] liberale Ansichten
    2) ( progressive) liberal, fortschrittlich;
    the \Liberal wing of a party der linke Parteiflügel
    3) econ liberal
    4) ( generous) großzügig;
    a \Liberal allowance/ donation/ support eine großzügige Beihilfe/Spende/Unterstützung;
    a \Liberal amount of mayonnaise reichlich Majonäse;
    a \Liberal portion eine große Portion;
    a \Liberal serving of cream eine große Portion Sahne [o ( ÖSTERR) Obers];
    a \Liberal supply ein großer Vorrat;
    to be \Liberal with sth mit etw dat großzügig sein
    5) ( not exact)
    a \Liberal interpretation of a law eine freie Auslegung eines Gesetzes n Liberale(r) f(m)
    2. Lib·er·al [ʼlɪbərəl] n (Can, Aus) (hist) Liberale(r) f(m) adj liberal;
    the \Liberal candidate der Kandidat/die Kandidatin der Liberalen [Partei];
    the \Liberal manifesto das Manifest der Liberalen [Partei];
    the \Liberal vote die Wählerschaft [o Stimmen] der Liberalen [Partei]

    English-German students dictionary > Liberal

  • 7 liberal

    lib·er·al
    1. lib·er·al [ʼlɪbərəl] adj
    1) ( tolerant) liberal; attitude, church, person also tolerant, aufgeschlossen;
    \liberal education Allgemeinbildung f;
    L\liberal Judaism Liberales Judentum;
    \liberal thought [or view] liberale Ansichten
    2) ( progressive) liberal, fortschrittlich;
    the \liberal wing of a party der linke Parteiflügel
    3) econ liberal
    4) ( generous) großzügig;
    a \liberal allowance/ donation/ support eine großzügige Beihilfe/Spende/Unterstützung;
    a \liberal amount of mayonnaise reichlich Majonäse;
    a \liberal portion eine große Portion;
    a \liberal serving of cream eine große Portion Sahne [o ( ÖSTERR) Obers];
    a \liberal supply ein großer Vorrat;
    to be \liberal with sth mit etw dat großzügig sein
    5) ( not exact)
    a \liberal interpretation of a law eine freie Auslegung eines Gesetzes n Liberale(r) f(m)
    2. Lib·er·al [ʼlɪbərəl] n (Can, Aus) (hist) Liberale(r) f(m) adj liberal;
    the \liberal candidate der Kandidat/die Kandidatin der Liberalen [Partei];
    the \liberal manifesto das Manifest der Liberalen [Partei];
    the \liberal vote die Wählerschaft [o Stimmen] der Liberalen [Partei]

    English-German students dictionary > liberal

См. также в других словарях:

  • Spende — Schenkung; Geldgeschenk; Stiftung; Obolus; milde Gabe; Scherflein (umgangssprachlich); Zuwendung; Gnadengeschenk; Almosen; Gabe; Armengeld; …   Universal-Lexikon

  • Johannes von Kronstadt — (russisch Иоанн Кронштадтский/ Ioann Kronschtadtski, bürgerlich Iwan Iljitsch Sergijew, russ. Иван Ильич Сергиев; * 19. Oktoberjul./ 31. Oktober 1829greg. in Sura, Gouvernement Archangelsk; † 20. Dezember 1908jul./ 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Beethoven-Haus — Beethoven Haus, Bonn Beethovens Geburtshaus in der Bonngasse (links) – daneben das Haus „Im Mohren“ Daten Ort Bonn Art Museum, Gedächtnisstätte und Kulturinstitut Eröffnung …   Deutsch Wikipedia

  • CIUP — Die Cité Internationale Universitaire de Paris (C.I.U.P.) ist eine 1925 gegründete, im 14. Arrondissement von Paris gelegene internationale Studentensiedlung. Sie beherbergt etwa 5500 Studenten und Wissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Catcher In The Rye — Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel The Catcher in the Rye) ist ein 1951 erschienener, weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (* 1919). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Samstag 1.2 Sonntag… …   Deutsch Wikipedia

  • Cité Internationale Universitaire de Paris — Die Cité Internationale Universitaire de Paris (C.I.U.P.) ist eine 1925 gegründete, im 14. Arrondissement von Paris gelegene internationale Studentensiedlung. Sie beherbergt jährlich etwa 10.000 Studenten, Wissenschaftler und Künstler.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cité U — Die Cité Internationale Universitaire de Paris (C.I.U.P.) ist eine 1925 gegründete, im 14. Arrondissement von Paris gelegene internationale Studentensiedlung. Sie beherbergt etwa 5500 Studenten und Wissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Cité Universitaire — Die Cité Internationale Universitaire de Paris (C.I.U.P.) ist eine 1925 gegründete, im 14. Arrondissement von Paris gelegene internationale Studentensiedlung. Sie beherbergt etwa 5500 Studenten und Wissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Ennepebogen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Finkenbergkirche — Die Finkenbergkirche ist eine Kirche der reformierten Christen in Stolberg (Rheinland). In mehreren Abschnitten entstand das jetzige Gotteshaus, das 1725 fertiggestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Chronologie des Kirchenbaus 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Fänger im Roggen — Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel The Catcher in the Rye) ist ein 1951 erschienener, weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (* 1919). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Samstag 1.2 Sonntag… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»